Der neue ASOTEC Blackline Kollektor

Als Nachfolger unserer PremiumPlus und ECOline Premium Kollektoren dürfen wir nun den neuen ASOTEC Blackline Kollektor vorstellen. Er greift viele Vorteile seines Vorgängers wieder auf, ist aber in einigen Details deutlich optimiert. Auch qualitativ erreicht der in Österreich gefertigte Kollektor ein ganz neues Level.

Verfügbar sind folgende vier Varianten:

  • Blackline 2.51

  • Blackline 2.02

  • Blackline 2.51 QUER

  • Blackline 2.02 QUER

Blackline:

  • Hergestellt für ASOTEC nach unseren Vorgaben (Made in Austria)
  • Optisch ansprechend
    • Formschöner Rahmen mit geringer Höhe, unten etwas zurückgesetzt
    • Schwarz eloxierter Rahmen
    • Schiene fast vollständig von den Kollektoren verdeckt („hinter“ den Kollektoren)
    • Geringer Abstand zwischen den Kollektoren (nur 4 cm)
  • Zweifach höhenverstellbare Pfannendachhaken
    • Kein Unterlegen von Ausgleichshölzern
    • Optimale Ausrichtung auch bei Dachunebenheiten
  • Äußerst tragfähige Kollektormontageschiene
    • Dadurch in der Regel weniger Dachhaken erforderlich -> Einsparung Dachmontagezeit
    • Erweiterungsschienen mit vormontierten Schienenverbindern
    • Sehr schnelle Verbindung nach Bedarf/Wunsch vor dem Transport aufs Dach oder danach
    • Nur noch kurze Schienen (optimal für den Transport, auch per Spedition)
  • Schnelle Dachmontage
    • Fast keine Vorbereitungszeit durch Befestigung der Abrutschsicherungen per Klickverbindung
    • Kollektoren auf dem Dach vor der endgültigen Befestigung sehr leicht seitlich verschiebbar
    • Also: Kollektoren aufs Dach heben und nebeneinanderlegen, dann kann z.B. der Kran etc. oder das Transportteam wieder abrücken und die restliche Dachmontage prinzipiell von 1 Person durchgeführt werden
  • Flexible Positionierung auf dem Dach durch mehrere, fixe Positionen für die Abrutschsicherung, um auch bei geringem freiem Platz in der Höhe die Kollektoren flexibel und trotzdem schnell montieren zu können (und nicht nur im Raster der Dachpfannen).
  • Einfache und sichere hydraulische Verbindung durch nur noch EINE solide flachdichtende Verschraubung (1“) je Kollektorverbindung
  • Anschlüsse für Vor- und Rücklauf oben seitlich. Durch Winkelstücke können die Anschlussleitungen dicht an den Kollektoren nach oben geführt werden und auf dem Dach kurzgehalten werden. Bei Flexrohr können die eigentlichen Dachdurchführungen auch oberhalb der Kollektoren und somit vom Boden oft (weitgehend) unsichtbar liegen
    • Die obenliegenden Anschlüsse sind optimal beispielsweise bei Dachschrägen, die nur im oberen Bereich von innen zugänglich sind, weil dann dort keine längeren Leitungen auf dem Dach verlegt werden müssen
  • 4 Varianten:
    • 2,51 m² bzw. 2,02 m² entweder für Hochkant- oder Quermontage
    • Abmessungen: 2148 x 1168 x 83 mm bei nur 36 kg Leergewicht (Kleiner Kollektor: 1728 x 1168 x 83 mm bei 29 kg)
    • Breiten-Rastermaß inkl. Verbinder etc. ca. 1,21 m je Kollektor + 4 cm je Kollektorfeld (also bei 4 Kollektoren beispielsweise ca. 20 cm breiter, als beim PremiumPlus, dafür ist weniger Höhe für Verbinder und Anschlüsse erforderlich).

Weitere Infos (Preise, Anleitungen, Solarpakete,…) finden Sie im ASOTEC-Shop:

Mehr lesen

Weitere Beiträge