Planung, Beratung, Verkauf
    Ich habe keine Rechnung erhalten
    29. September 2017

    Fehlermeldung CLEAN CHECK UP (1 oder 2) bei Extraflame LP14-30

    Viewed 37318 Times 0 Comments

    der Fehler Clean Check up wird gemeldet, wenn der Luftvolumensensor zu wenig Luftstrom im Zuluftrohr registriert und hat häufig folgende Ursachen (die stehen z.T. auch auf Seite 38 der Anleitung):

    • Brennraumtür oder Aschekasten nicht richtig verschlossen oder Dichtung defekt/verschlissen
    • Brennschale, Züge stark verschmutzt
    • Rauchabzug (Verbindungsleitung…) ziemlich zu (Ascheablagerungen)
    • Luftmengensensor im Zuluftrohr verschmutzt (bitte darauf achten, dass die Spitzen der Platine mit den Sensoren so tief in das Rohr ragen, dass sie in etwa in der Mitte sitzen) – reinigen vorsichtig mit einem feinen Haarpinsel oder per Schwenken in destilliertem Wasser (erst wieder einsetzen, wenn ganz trocken)

    Wenn das alles nicht hilft:
    – Parameter anpassen PA04 auf „1,0“, damit wird die Meldeschwelle etwas herabgesetzt
    (siehe S.8 und 11 der technischen Beschreibung unter „Set Lüfter“ – ggf. bitte anfordern)

    Hilft auch das nicht:
    – Sensor (vorübergehend) deaktivieren mit Parameter PE01 auf „off“ – Display zeigt i.d.R. dann ein Achtungzeichen (nachfolgend Ersatzsensor bestellen und einbauen)
    (siehe S.8 und 11 der technischen Beschreibung unter „Komponenten aktiv“– ggf. bitte anfordern)

    Was this answer helpful ? Yes / No