Ovum AirCube ACP
Die effizienteste Wärmepumpe der Welt!
Mit einem herausragenden SCOP-Wert von 6,02 ist die neue ACP-Serie von Ovum aktuell Marktführer.
Durch Vorlauftemperaturen von bis zu 70°C ist sie nicht nur für Neubauten, sondern auch hervorragend für Altbauten geeignet.
Darüber hinaus kann die in Österreich hergestellte Wärmepumpe neben dem Heizen und der Warmwasserbereitung auch kühlen.
Optimal können Sie Ihre Ovum-Wärmepumpe zusammen mit einer Photovoltaikanlage nutzen. Sie verwendet immer zuerst Ihren selbst erzeugten – günstigeren – Strom, bevor sie auf Netzstrom zurückgreift. Dies funktioniert mit oder ohne Batteriespeicher und unabhängig vom PV-Hersteller.
Als Kältemittel wird Propan verwendet, weshalb die Gefahr für die Umwelt bei Leckagen erheblich geringer ist als bei herkömmlichen Alternativen, deren GWP meist über 2000 liegt. (Das Global Warming Potential gibt das Erderwärmungspotential an. Orientierung ist CO2 mit einem Wert von eins.) Propan hat lediglich ein vernachlässigbares GWP von drei.
Zusätzlich zur Wärmepumpe können Sie optional einen Speicher (480l oder 680l) sowie eine Regelungseinheit von Ovum bekommen.
Mit dem Cube-Speicher erhalten Sie ein vormontiertes und optisch ansprechendes System:
- Warmwasserspeicher
- Hygienisches Frischwassersystem
- Pufferspeicher & hydraulische Weiche
- Kühlfunktion mit Sperrventil
- PV-Überschussspeicherung
- Heizkreis gemischt inkl. Pumpe
- Thermotresorhülle für Speicher und Technik
Marktvergleich SCOP-Wert
Der SCOP-Wert gibt die Norm-Jahresarbeitszahl der Wärmepumpe an, also das Verhältnis zwischen erzeugter Wärme und verbrauchtem Strom; je höher desto effizienter.
Marktvergleich Lautstärke
Der Schalleistungspegel gemessen in Dezibel.
Quelle: www.ovum.at
Mehr lesen
Weitere Beiträge
Als Nachfolger unserer Premium-Kollektor-Serie dürfen wir nun den neuen ASOTEC Blackline Kollektor vorstellen.
Die erste Serien-HACKGUTHEIZUNG MIT NEGATIVER CO2-BILANZ durch Erzeugung von PFLANZENKOHLE als Nebenprodukt.
Eine der effizientesten Luft-Wasser-Wärmepumpen auf dem Markt, entwickelt und hergestellt in Österreich.